Teilnahmebedingungen für die Verlosung
Deutsches Institut für Humor
- Veranstalter
Veranstalter ist das Deutsche Institut für Humor vertreten durch Frau Eva Ullmann, Feuerbachstraße 26, 04105 Leipzig
- Geltungsbereich
als Dankeschön-Aktion für die Teilnahme an der Umfrage Humorstudie Kontrollgruppe von Prof. Tabea Scheel der Universität Flensburg führt der Veranstalter im Zeitraum vom 15.01.2022 bis zum 30.06.2022 ein Verlosung durch. Mit seiner Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer dauerhaft mit den folgenden Bedingungen einverstanden:
- Bekanntgaben
Soweit nach diesen Teilnahmebedingungen etwas bekannt gegeben wird, erfolgt dies online unter www.humorinstitut.de Im Zweifel und bei Widersprüchen sind die Angaben auf den benannten Internetpräsenzen maßgeblich.
- Unentgeltlichkeit der Teilnahme
Die Teilnahme an der Verlosung ist unentgeltlich.
- Teilnahmevoraussetzungen
Mitarbeiter des Veranstalters oder mit ihm verbundene Unternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmen kann jeder, der das Kennwort per Email sendet (siehe Ablauf)
- Ablauf (Spielregeln)
-
- Am Ende der anonymen Befragung online unter https://www.soscisurvey.de/HumorT1WG/ erhält der Teilnehmer ein Kennwort.
- Dieses Kennwort kann per Post (Adresse) per Fax (Fonnummer) oder noch einfacher, per Email (info@humorinstitut.de) zugesandt werden.
- Einmalig wird unter allen aktuellen Einsendern der Ziehung ein Gewinner gezogen.
- Dieser wird auf dem von ihn angegebenen Kontaktwegen informiert. Der Teilnehmende hat sicherzustellen, dass die Kontaktwege auch nutzbar sind (z.B. Checken des Spamordners).
- Die Zusendung des Gewinners erfolgt per Post.
- Reagiert der angeschriebene Gewinner nicht innerhalb einer 14tägigen Frist wird erneut ein Gewinner ausgelost.
- Ausgelobter Gewinn
Als Gewinn wird vom Veranstalter ein Tablet der aktuellen Generation im Wert von 100 Euro brutto verlost. Außerdem eine Teilnahme am 8-Wochen-Online-Coaching (Wert 290,- Euro brutto). Und eine Teilnahme am 2-Tages-Live Training Ende September in Leipzig (Wert 850,- Euro brutto)
Gewinne dürfen laut §3 Abs. 1 GWS nicht an Minderjährige ausgegeben werden.
Eine Barauszahlung oder Verrechnung des Gutscheines ist nicht möglich.
- Ausschluss von Teilnehmern
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer – auch nach Ende der Verlosung nachträglich – bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (versuchter) Beeinflussung gleich welcher Art und welchen Umfangs (Manipulation) sowie offenkundigem Fehlen einer ernsthaften Teilnahmeabsicht auszuschließen. Unvollständige Angaben oder Falschangaben über die Teilnahmeberechtigung, Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift oder Telefonnummer berechtigen den Veranstalter als Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen grundsätzlich zum Ausschluss des Teilnehmers. Mit dem Ausschluss erlischt ein gegebenenfalls entstandener Anspruch auf den Gewinn. Er ist zurück zu gewähren.
- Datenschutzerklärung
Die zur Teilnahme erhobenen Daten eines Teilnehmers werden für den Zeitraum der Verlosung und nach dessen Ablauf für die Dauer von bis zu einem Jahr gespeichert. Die Daten werden ausschließlich vom Veranstalter zur Durchführung der Verlosung genutzt. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt – soweit nicht nach diesen Teilnahmebedingungen zur Durchführung der Verlosung, insbesondere zur Ermittlung des Gewinners vorgesehen oder zur Einlösung des Gewinns notwendig – nicht.
Jeder Teilnehmer willigt mit der Mitteilung seiner Daten zum Zwecke der Teilnahme an der Verlosung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten (§ 3 BDSG) in vorgenanntem Umfang ein.
Er kann vorstehende Einwilligung jederzeit durch schriftliche Erklärung das Deutsche Institut für Humor oder per E- Mail an info@humorinstitut.de gegenüber dem Veranstalter widerrufen, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten und/oder deren Löschung verlangen, soweit der Veranstalter nicht aufgrund rechtlicher Vorgaben gehalten ist, die Daten weiter vorrätig zu halten. Mit dem Widerruf der Einwilligung und/oder der Löschung der Daten endet seine weitere Teilnahme an der Verlosungsreihe.
- Einwilligung in Veröffentlichung von persönlichen Angaben
Mit seiner Teilnahme willigt jeder Teilnehmer ein, dass sein Name, sein Vorname, sein Alter und (aufgezeichnete) Äußerungen sowie gegebenenfalls bei der Gewinnübergabe angefertigte Fotos mit seinem Bildnis – auch als Bewegtbild – im Zusammenhang mit der Verlosung durch den Veranstalter veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden können.
- Haftung des Veranstalters
Jegliche Haftung des Veranstalters wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Von diesem Haftungsausschluss sind Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit ausgenommen.
Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkungen des Veranstalters gelten ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.
- Abbruch der Verlosung
Der Veranstalter behält sich vor, die Verlosung vorzeitig abzubrechen, wenn seine Durchführung unmöglich wird. Dies gilt insbesondere, wenn das Verlosung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, so etwa bei höherer Gewalt, Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und die ordnungsgemäße Durchführung des Verlosung beeinflussen.
- Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.