Coaching

Sie haben ein Anliegen und möchten es gern durch einen humorvollen Perspektivwechsel neu betrachten? Sie wollen in Ihren fordernden Alltag einen humorvollen Entstresser einbauen?

 

Coaching ist ein zeitlich begrenzter und methodengeleiteter Prozess zur Lösung eines Anliegens. Mit einer ersten Zielklärung können wir uns kennenlernen und Sie zügig in Ihrem Thema vorwärtsbringen.

Sie stehen als Rednerin, Trainer oder Führungskraft regelmäßig vor Gruppen, überzeugen mit Ihrem Thema und möchten dabei noch gezielter Humor einsetzen?

Dann sind Sie im Deutschen Institut für Humor® genau richtig. Wir nehmen Ihren Humor unter die Lupe und lassen ihn weiter aufblühen. In einer passenden Mischung aus Seriosität und Gelassenheit.

Coaching bietet das Deutschen Institut für Humor® zu folgenden Schwerpunkten:


© Steffi Henn/Johannes Wosilat

Ihr Coachinganliegen

Sie wollen Ihre Arbeit als Führungskraft, Ihre Dozententätigkeit oder Ihre Art zu verhandeln verändern? Sie möchten auf Ihr Anliegen oder Thema einen humorvollen Blick werfen?

In unseren Coachings geht es nicht ausschließlich um Humor. Das Thema, der Konflikt oder das Problem, das Ihnen am Herz liegt, darf aber mit Leichtigkeit und Humor beleuchtet werden. Das zeichnet unser Coaching im Kern aus. In einem sehr individuellen Coaching betrachten wir Ihr Thema, Ihr Anliegen und entwickeln klar, aber auch leicht eine Lösung.
weiterlesen

© Alexandra Winter

Präsentationen im Arbeitsalltag

„Eine gute Rede ist wie ein Bikini – knapp genug, um spannend zu sein, aber alle wesentlichen Stellen abdeckend.“ (John F. Kennedy)

 

Sie sollen/wollen eine Rede halten oder stehen vor einer wichtigen Präsentation? Sie suchen nach ausgefallenen, kreativen Ideen, um die Zuhörer zu begeistern? Sie haben Lampenfieber? Mit uns finden Sie einen guten Weg, an das eigene kreative Potential zu gelangen und bekommen Techniken an die Hand, um stimmlich, körperlich und rhetorisch zu überzeugen. Sie sind einzigartig und diese Einzigartigkeit ist Ihr individueller Fundus, aus dem Sie schöpfen können. Auf folgende Schwerpunkte schauen wir genauer: Rhetorik, Präsenz, Lampenfieber und Stimmbildung. Sie gehen gestärkt in Ihrer Persönlichkeit, mit Lust auf neue Herausforderungen und Auftritte aus diesem Coaching hervor. Verständlich und überzeugend, wenn nicht sogar begeisternd, können Sie mit und möglicherweise auch „ohne“ Konzept Reden halten, und selbst den umfallenden Mikrofonständer mit einbauen.
weiterlesen

© Eva Ullmann

Konzepte & Inszenierungen

Das Deutsche Institut für Humor® begleitet die Vorbereitung einer Konferenz oder Unternehmensveranstaltung mit abwechslungsreichen und lebendigen Ideen.

Wir sind bekannt für verrückte und ungewöhnliche Veranstaltungsformate.

Inszenieren Sie außergewöhnlich und bleiben Sie in Erinnerung! Nachhaltig und längerfristig!
weiterlesen

© Johannes Wosilat

Train-the-Trainer

Wir begleiten Sie als TrainerIn, RednerIn oder Führungskraft in Ihrer Methodenentwicklung und Kompetenz.

Wir begleiten Sie in Ihrem eigenen Training und geben ein professionelles Humor-Feedback.

 

Sie können nach einem Coaching Ihren Humor noch gezielter und geschickter einsetzen, um Ihre TeilnehmerInnen zu begeistern. Viele TrainerInnen arbeiten intuitiv mit Humor. Dabei hat jeder seinen persönlichen Humor-Fingerabdruck. Humor kann methodisch geplant und abwechslungsreich initiiert werden. Meist hört der Spaß auf, wenn Widerstände und Angriffe ins Spiel kommen. Da fängt bei uns das humorvolle Vergnügen an. Störungen sind oft gutes Material für humorvolle Interventionen und Gelegenheit, die eigene Schlagfertigkeit zu verbessern. Als Coach laden wir Sie zu einer Erkundungstour ein und unterscheiden dabei Grundlagen, Typen und Techniken des wirksamen Humors in Lernszenarien.  
weiterlesen