Gewinne ein Kinderlachen!
Ein etwas anderer Wettbewerb und ein tolles Projekt
Das Deutsche Institut für Humor sammelte gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Leipzig (www.wj-leipzig.de) und der Fotografin Carmen Jasmyn Hoffmann Geschichten, Anekdoten, Fotos und Humorvolles von Ihren Kindern: Ein Wettbewerb zur humorvollsten Kinderanekdote! Dabei waren alle Einsendungen erlaubt: lachende Kinder, Fotos und hauptsächlich Dinge über die Kinder lachen, Anekdoten von Kindern.
Eckart von Hirschhausen hat für das Kinderhumor-Tagebuch des Projekts ein Vorwort verfasst.
Am 1. Juni 2010 ist die Ausstellung zum Kinderhumor erfolgreich im Café Kowalski eröffnet worden.
Über 60 Teilnehmer drängten sich in einem vollgestopften Café. Die Kinder konnten einen Parcours durchlaufen, der eine Comic-Station, einen Maskentisch und den größten Zauberer der Welt (mit 2,05m Körpergröße) beinhaltete. Hier finden Sie ein paar Eindrücke.
Mit dieser erfolgreichen Veranstaltung sind wir dem Ziel unseres Projektes, Familien für die Charakterstärke Humor zu sensibilisieren, einen Schritt nähergekommen.
Eine Jury hat von den über 70 Einsendungen die vier humorvollsten beurteilt. Gewonnen haben ein Mädchen mit einer Cremeaktion, ein Geschwisterpaar mit einem Bett voll von gestapeltem Spielzeug, die Strafarbeit eines Fünftklässlers und die Zeichnung einer Fünfjährigen. Während der Ausstellung wurden weitere Humortagebücher verteilt.