Humor im Klassenzimmer
Wir vom Deutschen Institut für Humor sind regelmäßig an Schulen und Kitas unterwegs, und auch bei Schulinternen Lehrer-Fortbildungen (SchiLF). Der Frage, der wir dabei nachgehen: Wie viel Humor gehört in den Unterricht?
Mathe
Ein Beispiel von einem Lehrer, der Humor im Mathe-Unterricht benutzt: Hier können Sie Prof. Matthew Weathers mal über die Schulter schauen.
Chemie
Andreas Dickhäuser ist Chemielehrer und setzt gern Humor im Unterricht ein. Auf seiner Website finden Sie interessantes, vom ihm bereitgestelltes Material. Zum Beispiel das Ergebnis einer Kreativsitzung mit praktischen Beispielen: Dickhäuser Kreativsitzung_SS_2014
Auch empfehlenswert: Comics für den Chemie-Unterricht.
Außerdem möchten wir Ihnen seinen Artikel zum Thema Humor und Schule ans Herz legen:
Dickhaeuser Humor und Unterricht
Physik
Prof. Dr. Metin Tolan, Professor für Experimentelle Physik an der TU Dortmund, ist für seine unterhaltsamen Physikvorlesungen bekannt, in denen er gern Beispiele aus James Bond-Filmen benutzt. Das Humorinstitut hat ihn im Mai 2015 zum Thema Humor im Unterricht interviewt.
Eine Mitschrift finden Sie hier.
Lesestoff
Hier finden Sie ein paar Artikel, die das Deutsche Institut für Humor zum Thema Humor im Unterricht veröffentlicht hat:
Pädagogik: Humor zur (Ent-)Spannung im Unterricht
Spannung und Entspannung gehören zusammen: Wer angespannt lernt, braucht die Entspannung, um wieder Kraft zu schöpfen. Dabei kann Humor helfen, und damit ist nicht nur der lockere Witz gemeint, sondern eine humorvolle Atmosphäre insgesamt. Doch so leicht ist das nicht. Wie lässt sich Humor im Unterricht bewusst einsetzen? Hier sind einige Tipps vom Humorinstitut.
Pädagogik: Humor zur (Ent-)Spannung im Unterricht
Euro-Akademie Magazin: Humor im Unterricht: Eine Geheimwaffe
Ist Humor im Unterricht nicht fehl am Platz? Nein, ganz und gar nicht, finden wir vom Deutschen Institut für Humor. Wohlwollend und wohldosiert kann er Wunder wirken! Mit einer liebe- und humorvollen Atmosphäre und gut platzierten, ungewöhnlichen und humorvollen Inhalten können Sie als Lehrer punkten.
Den vollständigen Artikel von Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler können Sie hier nachlesen.
News4teachers: Lachen weckt die Schüler auf
Im Bildungsmagazin News4teachers beschreibt Eva Ullmann, wie Humor den Unterricht verzaubert. Sei es durch Elefanten im Tutu, zu groß geratene Krokodile oder die Oberflächenbeschichtung von Frauen …
Neugierig? Den gesamten Artikel können Sie hier nachlesen.
Ruhrnachrichten: Spaß am Lernen mit neuen Technologien und Humor
Im Vorfeld der Bildungsmesse didacta in Köln berichteten die Ruhrnachrichten über aktuelle Themen der Messe. Auch Eva Ullmann kommt zu Wort und spricht über eine entspannte Atmosphäre im Unterricht und die richtige Kombination von Humor und Autorität.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Freie Presse: Spaß in der Schule? Lehrer pauken in den Ferien Humor
Das Humorinstitut hat an einem Plauener Gymnasium mit Lehrern ein Training absolviert. Es ging um Mathe in Kombination mit Shakespeare, Chemie-Comics und Pannen im Unterricht (und deren humorvolle Nachbearbeitung).
Gunter Niehus von der Freien Presse war mit dabei und hat einige Eindrücke festgehalten.
Hier geht’s zum Artikel.
bildungsklick: Mit klugem Witz im Unterricht
Im Vorfeld der didacta-Bildungsmesse in Köln hat die Online-Plattform „bildungsklick“ 3 Fragen an Eva Ullmann gestellt. Dabei ging es u. a. um Humor auf Messers Schneide und die Relevanz von Körpersprache. Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen.
image sources
- Aufkleber Schwarzfahrer_1: LVB