Diese Seite ist noch im Aufbau.

 

Einstweilen ein paar

 

 

Aktuelle Buch-Empfehlungen

 

Lotte Kühn, „Mutti packt aus: Bekenntnisse einer Spaßbremse“ 

 

Lotte Kühn, Mutti packt aus

 

Lotte Kühn hat vier Kinder, 365 Tage im Jahr. Begnadet unverzagt stellt sie sich ihrem Los und erzählt, wie Familienleben wirklich ist: turbulent, nervig und in der Regel eine irrwitzige Kreuzung aus jeder Menge Hölle und, zugegeben, ein ganz klein bisschen Himmel. Pointiert und gnadenlos scharf – das Bekennerbuch für alle Menschen mit Familienleben.

 

 

 

 Martin Seligman, „The Optimistic Child“

 

Optimistic Child

 

Optimistische Kinder haben es leichter im Leben, sagt der Psychologe Martin Seligman. Er stellt ein Programm vor, das Kinder in ihrem Selbstvertrauen bestärkt und ihre Anfälligkeit für Depressionen verringert. Er zeigt Eltern und Lehrkräften ganz konkret, wie sie dem Kind helfen können, mit Herausforderungen besser klar zu kommen, Frustrationen zu bewältigen und persönliche Erfolgserlebnisse zu erzielen.

 

 

Ernst Fritz-Schubert, „Glück kann man lernen“

 

Glück kann man lernen

 

Heutzutage scheint es viele „Problemkinder“ zu geben. Das liegt daran, dass man sich zu sehr auf ihre Schwächen und Probleme konzentriert, meint Ernst-Fritz Schubert. Stattdessen sollte man den Kindern helfen, an sich selbst zu glauben und glücklich zu sein. In diesem Buch werden praktische Ansätze dazu geliefert, wie man Kindern helfen kann, stark und somit auch glücklich zu sein.

 

 

Martin Seligman, „Der Glücks-Faktor“

 

Glücksfaktor

 

So wie in jedem von uns Humor steckt und wir ihn nur entfalten und benutzen müssen, so steckt auch in jedem Menschen die Veranlagung zum glücklich sein. Martin Seligman zeigt anschaulich und mit praktischen Beispielen, wie man das Glück in sich selbst finden und kultivieren kann – und bereits Kleinkindern bei dieser Suche helfen kann. Eine Rezension dieses Buches finden Sie hier.