Wir wollen nicht etwa den Kindern Humor beibringen, sondern ihnen bei der Humorproduktion über die Schulter schauen. Wir laden Sie ein, den Kinderhumor zu entdecken.

 

Worüber lachen Kinder in welchem Alter? Wo hilft Humor Kindern, das Leben und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen? Wo ist Humor Lernbeschleuniger und wo unterstützt er unsere Kinder, mit Niederlagen fertig zu werden? Ist er gar im Krankenhaus ein Beschleuniger zum Gesund werden?

 

Kinder lachen 400 Mal am Tag, Erwachsene 12 Mal und Tote gar nicht. Selbst der Laie erkennt da eine Tendenz, wie Eckart von Hirschhausen treffend formuliert hat. Je besser man über die Entwicklung von Humor Bescheid weiß, desto gezielter kann man Humor als Stärke bei Kindern ausbauen. Sie werden damit selbstbewusst und handlungskompetent. 

 

Stellen Sie sich vor, auch Schule macht Schülern Spaß und Humor ist Bestandteil von kindlicher Erziehung bei Eltern, in Kitas, Schulen und später sogar Hochschulen. 

 

Je mehr man über konstruktiven Humor in der Weltsicht und in der Kommunikation weiß, umso gezielter kann man ihn einsetzen. Das beginnt schon in den Kinderschuhen.