event

ONLINE-SEMINAR: Scham & Verletzlichkeit – Die Beschäftigung mit einer tabuisierten Emotion

Datum: 08. September 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: online

Im Leben geht es um Verbindung. Um Verbindung einzugehen, muss man zulassen, gesehen zu werden. Scham ist eine tabuisierte Emotion. Dr. Stephan Marks, ein Experte für Scham, beschreibt sie auch als Aschenputtel unter den Emotionen. Die Psychologie nennt Scham den Sumpf der Seele. Menschen glauben, sie sind es nicht wert, dass man eine tiefe Verbindung zu ihnen eingeht. Scham ist der geheime Grund vieler Formen gestörten Verhaltens wie Sucht, Depression, Aggressivität, Gewalt und Selbstmord. Brené Brown hat untersucht, was geschehen kann, wenn man seine Scham direkt konfrontiert. Ihr Vortrag über Verletzlichkeit wurde ein viraler Hit. Scham ist Desinteresse, Herabsetzung und vor allem fehlende Würde: uninteressierte Väter, beschämende Vorgesetzte, ohmächtige Kinder. Ohne Scham wäre man ein Soziopath. Denn Scham ist auch die Hüterin der Würde. Scham begegnen und verwandeln kann man durch den Mut zur Verletzlichkeit. Menschen, die Mut haben, unperfekt zu sein. Verletzlichkeit ist ein Weg aus der Scham. Durch mehr Verletzlichkeit und weniger Scham gelingt uns Mut, Liebe, Verbindung, Kreativität und Innovation. Verletzlichkeit bedeutet keine Schwäche. Verletzlichkeit bedeutet: Du bist unvollkommen. Du wirst Probleme haben. Aber Du bist die Liebe und Zugehörigkeit wert.

Eva Ullmann verbindet in diesem Webinar die Konzepte zu Scham und Verletzlichkeit von Dr. Stephan Marks und Brené Brown und bringt sie in Kombination mit Leichtigkeit und Humor. In dem Wissen um beschämenden und wohlwollenden Humor liegt gutes Handwerkszeug für gelingende Kommunikation im Alltag. Und für tiefe Verbindungen mit anderen Menschen.