Presse
« zurück(Deutsch) Deutsches Ärzteblatt: Humor im Team und unter Kollegen
Für viele ist Humor unter Kollegen im Praxis- oder Klinikalltag schwer vorstellbar. Dabei lässt sich so manche Situation mit Konfliktpotenzial durch eine charmante Erwiderung entspannen.
Den gesamten Artikel von Eva Ullmann und Katrin Hansmeier finden Sie hier.
(Deutsch) Deutsches Ärzteblatt: Humor im Arzt-Patienten-Kontakt
Nachdem sie jahrelang belächelt wurden, halten Humor, Positive Psychologie und Selbstfürsorge nun Einzug in die Ausbildung von Ärzten und Pflegepersonal. Bewusst und wohldosiert eingesetzt, kann ein humorvoller Umgang die Behandlung erleichtern und die Compliance erhöhen.
Den gesamten Artikel von Eva Ullmann finden Sie hier.
(Deutsch) der niedergelassene arzt: Humor als wichtiger Baustein der medizinischen Ausbildung
Noch in den 80er Jahren galt Humor als therapeutisches Mittel im Patientenkontakt als unseriös, er wurde verpönt bzw. verboten – obwohl Humor zum Alltag dazugehört wie das Atmen und jeder Mensch gerne lacht. Glücklicherweise gab es Mediziner, Therapeuten und Psychologen, die trotzdem immer wieder zum Wohle von Patienten und Klienten Humor einsetzten – mutig und intuitiv. Heute ist man mit der Beschreibung und dem gezielten Einsatz von Humortechniken schon viele Schritte weiter. Humor wird zum wichtigen Werkzeug im Handwerkskoffer eines Mediziners.
> nila – Arzt mit Humor – Humor in der medizinischen Ausbildung