Presse
Allgemein
« zurückEltern family: So können Kinder Schlagfertigkeit lernen
Katrin Hansmeier hat in der Zeitschrift Eltern family (10/2021) Tipps gegeben, wie Kinder und Familien Schlagfertigkeit lernen und üben können. Über die dpa haben das viele Medien aufgenommen, z. B. die Süddeutsche Zeitung. Beispiel gefällig?
„Deine Schuhe sehen echt scheiße aus!“
– „Sag das nicht meiner Mutter, die rastet aus.“
– „Die klaut mir wenigstens keiner.“
– „Schuhe können doch gar nicht sehen.“
MDR Wissen: Für ein Gehirn-Wellness-Programm: Lachen, bitte!
„Wer viel lacht, stärkt den Immunschutz, mindert Schmerzen und gewinnt obendrein Abstand zu Sorgen im Alltag. Lachende Menschen werden also nicht nur als kompetenter, erfolgreicher und schöner wahrgenommen, sie bekommen ein „Gehirn-Wellness-Programm“ obendrein. Das stärkt das physische und psychische Wohlbefinden.“ Zu den Experten und Expertinnen, die die Autorin für ihr Stück befragt hat, gehörte auch Eva Ullmann.
Den gesamten Beitrag von Klara Fröhlich finden Sie hier.
MDR Wissen: Eine Woche ohne Lachen
Für ihre Podcast-Challenge hat sich die Autorin diesmal ausgesucht, eine Woche nicht zu lächeln oder nicht zu lachen. Ganz schön schwer.
Hier finden Sie den Podcast. Ab Minute 14:24 ist Eva Ullmann im Interview zu hören. Sie spricht u. a. über Spiegelneuronen und die verschiedenen Funktionen von Humor und Lachen.