Presse
Pädagogik
« zurückkizipodcast mit Dr. Kareen Seidler
Die Kita kinderzimmer hat für die dritte Folge ihrer Podcast-Serie Dr. Kareen Seidler als Gesprächspartnerin eingeladen.
Thema: Sprache und Kinderhumor. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Bildungsklick: Versucht’s mal mit Humor
„Man könnte meinen, Humor habe im Hörsaal nicht viel verloren. Schließlich soll an der Universität gelehrt und gelernt werden und außerdem muss man viel zu viel Stoff im Semester unterbringen. Da bleibt kein Platz für lustige Geschichten und sinnlose Spielchen. Aber: Viele Lehrkräfte kämpfen nicht nur nach dem Mittagstief oder am Semesterende mit einem leeren Hörsaal. Der gezielte Einsatz von Humor und Humortechniken kann deshalb ein gutes Mittel sein, um aus eher gelangweilten oder angespannten Studierenden interessierte und entspannte Zuhörende zu machen. Lerninhalte – das leuchtet ein – können mit Humor leichter und nachhaltiger vermittelt werden.“
Das Portal Bildungsklick druckt den Artikel von Dr. Kareen Seidler und Eva Ullmann aus der Deutschen Universitätszeitung erneut ab. Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Deutsche Universitätszeitung: Versucht‘s mal mit Humor
Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum Lachen bringt, tut viel für sein Fach.
Wie das funktioniert, erklären Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler in diesem Artikel. (Mit freundlicher Genehmigung von http://www.duz.de.)
> duzMAGAZIN_09_2018 Versucht’s mal mit Humor