Presse
Medizin
« zurückSaarländisches Ärzteblatt: Humor auf Rezept – Die Dosis macht den Erfolg!
Insbesondere im beruflichen Umfeld, beispielsweise bei der Morgenbesprechung oder im Arzt-Patienten-Gespräch, erwarten manche Menschen vielleicht keinen Humor. Aber auch dort ist er zu finden bzw. kann ganz bewusst eingesetzt werden. Wie das geht, beschreiben Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler in diesem Artikel.
> 1704 Saarländisches Ärzteblatt
der niedergelassene arzt: Liebevoll eingesetzt, ist Humor eine Ressource im Familienalltag
„Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen.“ sagte schon Sokrates.
Es scheint, als wäre der Ärger in der Familie früher oder später vorprogrammiert. Warum also nicht von vornherein humorvolle Wege suchen, um mit Missverständnissen, unfairen Vorwürfen und Ähnlichem umzugehen?
In diesem Artikel zeigen Ihnen Katrin Hansmeier und Dr. Kareen Seidler, wie das funktioniert.
> der niedergelassene arzt Arzt und Humor 5
der niedergelassene arzt: Humorvoll in den Feierabend
In der dritten Folge unserer Serie „Arzt mit Humor“ in der Zeitschrift „der niedergelassene arzt“ geht es um den Feierabend (der leider manchmal keiner ist). Wie können Sie Ihre Batterien aufladen und Schlagfertigkeit vorprogrammieren? Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler beschäftigen sich mit der Humorpflege nach Dienstschluss.
> der niedergelassene arzt: Humorvoll in den Feierabend