Presse
Medizin

« zurück

der niedergelassene arzt: Mit Ärzten im Gespräch

Laut dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gehen jährlich zwischen 9 und 15 Milliarden Euro verloren, weil die Kommunikation zwischen Arzt und Patient nicht richtig funktioniert. Humor ist ein Kommunikationstool, das diese Zahlen verbessern kann, wenn man ihn gut dosiert und passend einsetzt. Wir haben nachgefragt, was Ärzte zum Thema humorvolle Kommunikation denken und ob Humor in ihren Arztalltag passt.

> nila – Arzt mit Humor – Mit Ärzten im Gespräch


der niedergelassene arzt: Personalsuche – Neue Wege, um Mitarbeiter zu gewinnen

Sie kennen das vielleicht: Vor Kurzem hat eine neue MFA bei Ihnen angefangen. Bewerbungsgespräch und Probezeit sind reibungslos verlaufen. Sie beginnen gerade wieder, sich zu entspannen. Und zack! ist schon wieder Sand im Getriebe. Die MFA will beruflich
eigentlich sowieso lieber was ganz anderes machen, die nächste möchte irgendwann Medizin studieren und außerdem gibt es im Team doch mehr Stunk als gedacht. Schon hat die vielversprechende Mitarbeiterin wieder gekündigt. Doch woher eine neue nehmen, wenn nicht stehlen?

> nila – Arzt mit Humor – Neue Wege in der Personalsuche


Allgemeinarzt: Mit Humor geht alles besser

Wertschätzender, wohlwollender Humor kann Wunder wirken: innerhalb des Praxisteams, im Umgang mit Patienten und auch im Umgang mit uns selbst. Das Deutsche Institut für Humor gibt nachfolgend Tipps, wie Sie Ihren (Arbeits-)Alltag mit einer Prise Humor würzen, die Arbeitsatmosphäre in der Praxis entspannen und das Vertrauen der Patienten und im Praxisteam untereinander stärken können.

Hier finden Sie den vollständigen Artikel.