Presse
Medizin

« zurück

Zahnärztliche Mitteilungen: Machen Sie Angebote für gute Laune!

Niemand sitzt gern lange im Wartezimmer. Aber leider ist das oft unvermeidbar. Ebenso wünschen wir uns alle einen geregelten Tagesablauf. Doch trotz einer perfekten Organisation im Vorfeld kann es immer wieder unvorhergesehene Störungen geben. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie damit humorvoll umgehen können.

Ein Artikel von Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler


Zahnärztliche Mitteilungen: Humorvoll in den Feierabend

Können Sie nach der Arbeit schnell abschalten? Umswitchen auf Freizeit? Oder gehören Sie zu denen, die abends den Job einfach nicht aus dem Kopf kriegen können? Hier erfahren Sie, wie Sie Perspektivwechsel für den direkten Einstieg in den Feierabend nutzen können.

Ein Artikel von Eva Ullmann und Dr. Kareen Seidler


Zahnärztliche Mitteilungen: Sie wollen witzig sein? Dann übertreiben Sie!

Humor als Kommunikationsmittel

Wenn wir etwas lustig finden, liegt das immer daran, dass etwas übertrieben wird. Die Übertreibung ist der Lautstärkeregler des Humors. Wenn ich zu sehr übertreibe, fühlt sich mein Gegenüber vielleicht veräppelt. Wenn ich zu wenig übertreibe, ist sich mein Gegenüber nicht sicher, ob ich es wirklich ernst meine. Die Dosis macht das Gift!

Den vollständigen Artikel von Katrin Hansmeier und Dr. Kareen Seidler finden Sie hier.