Presse
Archiv

« zurück

MDR Figaro: Das gelernte Lachen

Zum Faschingsdienstag hat sich MDR Figaro eingehend mit dem Thema Humor beschäftigt: Geschichte des Humors, Humorforschung, Kulturgeschichte des Lachens, deutscher Humor. Auch Eva Ullmann war mit im Studio. Und sprach über folgende Themen:

  • Was machen wir eigentlich im Humorinstitut?
  • Woher kommt der Begriff Humor?
  • Kann man Humor erlernen oder trainieren?
  • Sind die Deutschen humorlos?
  • Und wie ist das eigentlich mit Fasching?

Den Beitrag können Sie hier in Kurzfassung

bzw. in voller Länge anhören:

Und hier können Sie mehr über die Sendung lesen.


Morgenpost: Kein Witz: Lachen ist gesund und macht glücklich

Pia Lucchesi hat sich für die MoPo mit Eva Ullmann unterhalten.

Erkenntnisse:

„In Deutschland wird Humor als Kraftquelle und Ressource leider völlig unterbewertet.“

Aber: „Man kann allem eine komische Seite abgewinnen. Man muss dazu nur seinen Blickwinkel verändern.“


Operation Karriere: Arzt mit Humor: Seminar im März 2016

Mitte März bietet der Arzt mit Humor ein offenes Training an.

„Operation Karriere“ berichtet, wobei es darum geht. Themen werden u. a. sein:

  • Gezieltes Training ärztlicher Kommunikation
  • Kommunikationstechnik: Körpersprache
  • Klares Bekenntnis durch die „Ich-Botschaft“
  • Mut zu Emotion und Empathie

Hier geht es zum Artikel.