Presse
Allgemein

« zurück

dpa: Lachen gegen Corona – Warum Humor in der Krise wichtig ist

Eva Ullmann hat sich mit dem Journalisten Jordan Raza von der dpa darüber unterhalten, warum Humor in der Krise wichtig ist, wie schwarzer Humor helfen kann und warum man trotzdem nicht über alles lachen sollte. Sein Artikel wurde von vielen Medien aufgegriffen, z. B. der Apotheken-Umschau, Future Zone, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, der Sächsischen Zeitung, der Neuen Osnabrücker Zeitung, der Heidenheimer Zeitung, The Weather Channel und Onetz.


SWR2: Wie bringen Sie Humor in Ihr Leben und wozu?

„Humor hat man oder hat man nicht. Diese Auffassung teilt Eva Ullmann vom Deutschen Humorinstitut ganz und gar nicht. Sie vermittelt in Unternehmen, Schulen und vielen Vorträgen, wie Humor funktioniert und wie man ihn lernen kann – gerade auch in angespannten Situationen. Denn Humor kann Leichtigkeit und Perspektivwechsel in die Kommunikation bringen. Jedenfalls wenn es ein wohlwollender und kein abwertender Humor ist. Sie wird viele Beispiele aus ihrer Praxis mitbringen, aber auch die Grenzen von Humor aufzeigen.“

Den Beitrag können Sie hier anhören.


Live nach Neun: Interview mit Humortrainerin Eva Ullmann

Eva Ullmann war bei Live nach Neun im Ersten: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht – ein alter Spruch, der gerade in Corona-Zeiten wieder ziemlich aktuell klingt. Wie man trotz Krise seinen Sinn für Humor behält, erklärt Eva Ullmann.“ Den Beitrag samt Interview mit Eva Ullmann finden Sie hier.