Presse
Allgemein

« zurück

shz: „Die meisten Witze werden erst kommen“

Dr. Tabea Scheel sprach mit der shz über Humor in Zeiten von Corona, über Humor als Ventil, unterschiedliche Humorformen und ihren Corona-Lieblingswitz. (Quelle: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag)

> shz 02. April 2020 – Interview mit Tabea Scheel

 


dpa: Humor in Zeiten von Corona

Die dpa hat Dr. Kareen Seidler zum Thema Humor und Corona interviewt: Warum werden so viele Witze über Toilettenpapier gemacht? Und wo sind die Grenzen vom Corona-Humor? Das Interview wurde in der Süddeutschen Zeitung, der Nürtinger Zeitung, im Redaktionsnetzwerk Deutschland, im Reutlinger Generalanzeiger, der Fuldaer Zeitung und in der Kreiszeitung Wochenblatt aufgegriffen.


Deutsche Welle: Coronavirus: Lachen erlaubt!

Die Situation ist ernst. Das Coronavirus schränkt uns ein, es ist hochansteckend und es bedroht Existenzen. Zu ernst, um drüber zu lachen? Im Gegenteil: Gerade in schwierigen Zeiten ist Humor besonders wichtig. Warum, das erklärte Dr. Kareen Seidler der Deutschen Welle. Der Beitrag wurde u. a. in französischen Medien aufgegriffen.