Humorforschung
Pädagogik

« zurück

Collins, Lustige Sätze merkt man sich besser

Diese Studie hat ergeben, dass man sich humorvolle Sätze deutlich besser merkt als Sätze, die keinen humorvollen Inhalt haben. Lustiges Material bleibt also länger im Gedächtnis haften.

 

Collins, Humor und Auswendig Lernen


Kher et al., Humor hilft bei „Angstfächern“

Und: Hat Humor Einfluß auf Glaubwürdigkeit?

Die Autoren erklären anhand von Beispielen, wie Humor hilft, Studenten das Lernen in „Angstfächern” zu erleichtern.

 

Kher et al, Humor gegen Angstfächer


Korobkin, Eine Übersicht zu Humor im Klassenzimmer

Am besten lachen Lehrer und Schüler miteinander.
Korobkin erklärt in einer Übersicht, wie Humor im Unterricht von Nutzen sein kann.


Korobkin, Eine Übersicht zu Humor im Klassenzimmer herunterladen