Humorforschung
Pädagogik
« zurückUllmann und Jonas – Lernen im Alter
Die Autorinnen räumen mit Vorurteilen über Lernen im Alter auf. Sie analysieren den Lernprozess bei älteren Menschen und geben Tipps, wie man stressfrei und humorvoll optimale Lernsituationen und -ergebnisse erzeugen kann.
Ullmann und Jonas, Lernen im Alter
Schmidt – Lustige Sätze merkt man sich leichter
Schmidt beschreibt in seinem Artikel mehrere Experimente, mit denen er beweist, dass man sich leichter an humorvolle Sätze als an nicht-humorvolle Sätze erinnert. Er analysiert auch, warum das so ist.
Berk et al. – Humor hilft gegen Prüfungsangst
Diese Studie hat klar gezeigt: Humor, der in die Aufgabenstellung eingebaut ist, kann Prüfungsergebnisse deutlich verbessern.
Berk et al, Humor und Prüfungsangst