Humorforschung
Medizin

« zurück

Link – Humor in der Suchthilfe

Sabine Link hat in ihrer Dissertation herausgefunden, dass Humortrainings in der Suchthilfe positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Patienten haben. Im Folgenden werden ihre Ergebnisse im Einzelnen beschrieben.

 

Link, Humor in der Suchthilfe


Brutsche et al., Auswirkung von Lachen auf COPD

Bei COPD wird die Luft in der Lunge „gefangen“ („Luftfalle“), was zu Hyperinflation führt. In dieser Studie wurde gezeigt, das Lächeln und leichtes Lachen das Lungenvolumen reduzieren kann, und somit die Symptome lindert.